Bestandslisten
Aufnahme und Statistik
Jeder Vogel, den die Paasmühle zur Aufzucht oder Pflege übernimmt, wird bei Aufnahme in einem Jahresbuch mit Datum, Bezeichnung der Art, Name des Finders und Fundort registriert. Dieses Vorgehen ist für genehmigte Wildtierstationen Pflicht, damit eine behördliche Überprüfung erfolgen kann. Darüber hinaus ermöglicht es uns, eine Statistik zu führen, die Pfleglinge gegebenenfalls am Fundort wieder auszuwildern und den Finder zu kontaktieren, falls dieser an der Auswilderung teilhaben möchte.
Ebenfalls zum Aufnahmeprozess gehört eine tierärztliche Untersuchung, die in schweren Notfällen sofort erfolgt, spätestens aber in den ersten Tagen nach der Aufnahme, wenn einer der Vogel-Tierärzte, mit denen wir zusammenarbeiten, zur „Vogel-Visite“ kommt. Viele Krankheiten, z. B. parasitologischer Natur, kann der Tierarzt per Mikroskop direkt auf der Station diagnostizieren.
Diese Listen zeigen immer den Stand vom ersten jeden Monats an, nicht den Durchlauf in diesem Monat!
